EN

Zahlreiche Anwender haben den Einsatz unserer Produkte dokumentiert. Nutzen Sie die Erfahrungen unserer Kunden.

 

GEFEG.FX in der Praxis

Wie machen es andere:

 

Praxisbericht GEFEG.Validation.Portal

GEFEG.Validation.Portal unterstützt das Rollout von Banknachrichten bei österreichischen Kreditinstituten. Mit der Studiengesellschaft für Zusammenarbeit im Zahlungsverkehr Ges.m.b.H., kurz STUZZA, wurde ein GEFEG.Validation.Portal im Bankenbereich installiert.


Seit Juli 2001 steht der STUZZA-Checker für die Anwender bereit. Die große Resonanz und der Erfolg des Projektes werden durch die Nutzerzahlen im Kernzeitraum der Einführung (Juli 2001 bis März 2004) belegt:

Ca. 2.000 Anwender testeten rund 25.000 Übertragungdateien!


Zum 1. Januar 2002 gaben die österreichischen Kreditinstitute das bisher im Zahlungsverkehr verwendete nationale Format für den elektronischen Datenaustausch zugunsten von UN/EDIFACT auf. Ziel des Projekts war es, den Kreditinstituten in Österreich, deren Kunden und den am Projekt beteiligten Softwarehäusern rechtzeitig vor der Umstellung eine gut zugängliche, leicht handhabbare Software-Lösung für das Testen von Banknachrichten als Serviceleistung zur Verfügung zu stellen. Die Kreditinstitute wurden damit bei der Umstellung des traditionellen Datenformats im Zahlungsverkehr auf das EDIFACT-Format fast vollständig von aufwändigen Prüfungen eingehender Nachrichten in der Testphase entlastet.



Mit dem GEFEG.Validation.Portal bietet die STUZZA Software-Unterstützung für die Einführung von elektronischen Nachrichten an


In enger Zusammenarbeit mit der STUZZA wurden die syntaktischen Prüfungen, die standardmäßig beim Testen vorhanden sind, durch Plausibilitätsprüfungen inkl. aussagekräftiger Fehlermeldungen individuell erweitert und angepasst. Nachdem festgelegt wurde, welche Inhalte auf Plausibilität abgefragt werden sollten, wurden diese Prüfungen in der Anwendungsbeschreibung der Banknachricht implementiert. Die Testroutine wurde dadurch optimal auf die spezifischen Gegebenheiten des österreichischen Zahlungsverkehrs eingestellt. Gleichzeitig wurde der Referenz-Standard als HTML-Projekt in das GEFEG.Validation.Portal mit einbezogen. Die im Fehlerprotokoll angezeigten Fehler können so mit Hilfe der Dokumentation leicht nachvollzogen und im Anschluss daran auch korrigiert werden.



Die Kreditinstitute und deren Kunden profitieren in mehrfacher Hinsicht vom GEFEG.Validation.Portal




Fazit


Das GEFEG.Validation.Portal leistet einen immens großen Beitrag zur Zeit- und Ressourceneinsparung bei der Einführung elektronischer Nachrichten in einem größeren Benutzerkreis!


Die STUZZA gestattet uns freundlicherweise die Verlinkung und Präsentation ihres XML-Checkers auf den Webseiten der GEFEG.


STUZZA XML Checker

Zum Seitenanfang

Zertifiziert nach 

ISO 9001

Zertifiziert nach 

ISO/IEC 27001

Impressum Datenschutz AGB Lizenzbedingungen

Copyright © 2020, GEFEG. Hinweis: Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.